Impressum
- Vorname
- Fitim & Paps
- Nachname
- Xani & Ala
- Adresse
- Rottmannsiepe 1
- Postleitzahl
- 45894
- Stadt
- Gelsenkirchen
- Ländercode
- Deutschland
- Telefonnummer
- +4920927550234
- E-Mail-Adresse
- zutz-buer@gmx.de
- Lokale Steuernummer
- 31957585503
Ihre IP-Adresse wird dabei an Google Maps gesendet.
Montag |
09:00 – 23:00
Küche
09:00 – 21:00
|
---|---|
Dienstag |
09:00 – 23:00
Küche
09:00 – 21:00
|
Mittwoch |
09:00 – 23:00
Küche
09:00 – 21:00
|
Donnerstag |
09:00 – 23:00
Küche
09:00 – 21:00
|
Freitag |
09:00 – 01:00
Küche
09:00 – 21:00
|
Samstag |
09:00 – 01:00
Küche
09:00 – 21:00
|
Sonntag | Geschlossen
|
Liebe Gäste,
pünktlich zu dem sommerlichen Wetter, ist unsere Sonnenterasse für euch geöffnet.
Wir freuen uns auf euch.
Eure Zutzis.
.
.
Wilde Früchte treffen auf die Süße des Zutz-Teams :-)
Für Euch persönlich oder als Geschenk! Bestellung per Email oder telefonisch.
Voll lecker ?
Wir haben etwas Besonderes gesucht - wir haben es gefunden! Ein Orangenlikör "Original Zutz Lockdown"!!
Die leichte Süße eines Liköres - die Kraft eines Brandes - der volle Geschmack der Orange!! ???
Für Euch persönlich oder als Geschenk! Bestellung per Email oder telefonisch.
Voll lecker ?
Partisan Vodka ist „Not the Russian Standard“. Das hat die Erfurter Marke eindrucksvoll bewiesen – vor allem mit der gleichnamigen Plakat-Kampagne gegen Homophobie und für das Recht auf freie Liebe, die auch in Weißrussland, Russland und der Ukraine für jede Menge Furore sorgte. Eigentlich doch egal, denn was hat eine Spirituose aus Erfurt mit der Ex-Sowjetunion zu tun, könnte man sich nun fragen. Ganz einfach: Partisan Vodka wird in einem kleinen Dorf in Weißrussland produziert und abgefüllt. Dabei setzt man mit der höchsten staatlich zertifizierten und kontrollierten Alkoholklasse Lux auf beste Qualität, die man dennoch zu einem erschwinglichen Preis anbieten kann – denn genau das war das Ziel, das man mit der Marke erreichen wollte.
„Straight Organic Distilled Dry Gin“ steht auf der Flasche des neuen Brick Gin. Verwendet werden lediglich drei Zutaten für die Herstellung: Wacholder, Zitrone und Kubebenpfeffer, der auch für die trübe Färbung der Spirituose sorgt. Das Ganze ist natürlich bio-zertifiziert. Brick Gin soll damit nicht der x-te Gin nur für die ohnehin prall gefüllten Rückbuffets der Bars sein, sondern eine neue unabhängige Alternative im Pouring-Segment bieten. Sowohl bei den Zutaten als auch beim Design ist man bewusst einfach geblieben: Reduktion aufs Wesentliche gepaart mit hoher Qualität.
.